Februar 2025

Augenblicke in unserem Flecken

Fotoausstellung

Foto: Michael Galian

 

Die erste Ausstellung im Pflegeheim Larisch zeigt das ländliche Leben Ottersbergs der 50er- und 60er-Jahre

Ort: Pflegeheim Larisch, Ottersberg,
Große Straße 81

Zeit: Täglich 10 – 12 Uhr und 15 -17 Uhr

Ottersberg. Landwirte bei der Feldarbeit, ein Schuster beim Verüben seines Handwerkes oder eine Landschaftsimpression – die Schwarz-Weiß-Fotografien an den Wänden des Alten- und Pflegeheimes Larisch in Ot-tersberg bieten dem Betrachter eine kleine Reise zurück in frühere Zeiten. Genauer gesagt in die 50er- und 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts im heutigen Flecken Otters-berg. Am Montagnachmittag ist die kleine Fotoausstellung feierlich eroffnet worden.
Dabei ließ sich mit dem Gemeindeoberhaupt Tim Willy Weber sowie dem Fischerhuder Ortsbürgermeister Wilfried Mittendorf und seinem Ottersberger Kollegen André Herzog auch die lokale Prominenz blicken.
Von Fischerhude nach Ottersberg
Erstmals überhaupt werden im Pflegeheim Larisch an der Großen Straße Bilder in Form einer Ausstellung gezeigt. ,,Dabei hatte ich
das schon länger einmal vorgehabt“, erzählte Renate Beirle, Leitung Soziale Betreuung in der Einrichtung. Dass es nun geklappt hat, ist insbesondere dem Heimatbund Fischer- hude/Quelkhorn und dem Kunstverein Fischerhude zu verdanken. Denn anlasslich der Feierlichkeiten zum 900-jahrigen Bestehen von Fischerhude und Quelkhorn 2024 waren die Fotografien schon einmal Teil einer Ausstellung in Buthmanns Hof. Wie Beatrix Holl vom Kulturverein wissen ließ, habe es erst die Überlegung gegeben, die Senioren damals aus dem Pflegeheim zum Besuch nach Fischerhude einzuladen. Da der Zugang zum Buthmanns Hof jedoch nicht barrierefrei ist, entstand der Gedanke „Fi-scherhude einfach nach Ottersberg zu hoIen der Einrichtung leben viele fruhere Fischerhuder, die einige Leute auf den Bildern bestimmt auch wiedererkennen, vermutet die Mitarbeiterin. Die ersten Reaktionen einiger Bewohner nach dem Aufhängen der Fotos seien bereits „sehr beeindruckend“ gewesen, schilderte Beirle. Sofort sei damit begonnen worden, über die Fotos und die damalige Zeit zu sprechen. „Alte Geschichten und gute Erinnerungen rauszukramen“, sei der Grundgedanke hinter einer solchen Ausstellung in einem Seniorenheim.
Apropos rauskramen: Die Auswahl der Fotos war im vergangenen Jahr durch Mitglieder des Heimatbundes Fischerhude er-folgt. Von einer „mühevollen Arbeit“ sprach Vorsitzender Michael Kallhardt im Rahmen der Eröffnung am Montag. Schließlich umfasse das Archiv viele Tausende Dias. Die ausgewählten Exemplare wurden dann hochwertig in größerer Form auf Acrylglas gedruckt, sodass sie für eine Ausstellung geeignet sind. Als die Anfrage vom Pflegeheim Larisch und vom Kulturverein kam, ob die Fotos für diese weitere Bilderschau ausgeliehen werden könnten, „haben wir sie selbstverständlich zur Verfügung gestellt“.
Die gezeigten Fotos stammen größtenteils aus den Nachlässen von Klaus Rohmeyer und Jochen Kallhardt.
Im Pflegeheim hofft man derweil, dass es auf lange Sicht nicht bei der einen Ausstellung in den eigenen Räumlichkeiten bleibt.
„Ich würde gerne nahtlos weitermachen“, verriet Beirle. Sodass die Bewohnerinnen und Bewohner immer etwas Neues zum Betrachten und Reden geboten bekommen.
Doch auch alle anderen Interessierten sind willkommen.

Presse-Echo

WK 11.2.2025